Kleine Städte haben oft eine höhere Anziehungskraft als große hystreet.com hat eine neue Vitalitätskennziffer entwickelt, um die Anziehungskraft von Innenstädten mit ihren Einzelhandelslagen zu bewerten. Die etablierten Kennziffern, wie z. B. die Zentralität nehmen eine ganze Stadt in den Blick, nicht aber speziell die Innenstädte, die das „Aushängeschild“ einer Kommune sind. Die neue Vitalitätskennziffer fokussiert sich dagegen genau auf die Einzelhandelslagen und bietet damit allen Innenstadtakteuren ein grundlegend neues Bewertungstool für ihre Planung unsd vor allem das Ansiedlungsmanagement. Die Kennziffer ermöglicht einen einfacheren Vergleich von Standorten innerhalb von Einwohnerklassen und kann eine valide und objektive Aussage über die Anziehungskraft der Innenstädte treffen. Der hystreet-Vitalitätskennziffer liegt eine einfache Formel zugrunde: Die Frequenz eines Top-Einzelhandelsstandortes dividiert durch die Einwohnerzahl der jeweiligen Stadt. Das Ergebnis ist ein Faktor, der aussagt, wie viel Mal mehr Menschen, als die „eigene“ Einwohnerzahl eine Einkaufslage in einem bestimmten Zeitraum anzieht. Um eine Vergleichbarkeit von Standorten in Städten mit unterschiedlicher Einwohnerzahl zu ermöglichen, wurden diese hierzu in Regionalklassen eingeteilt. Mit diesem neuen Faktor erhalten Standorte eine „reale“ Kennziffer, die ein Standortranking mit relativer Passantenfrequenz ermöglicht. Eine wesentliche Erkenntnis: Je kleiner die Städte, desto höher die Kennziffer. Daraus lässt sich schließen, dass kleine Städte nicht nur eine hohe Anziehungskraft für ihre eigenen Bürger haben, sondern im Verhältnis zur Einwohnerzahl auch deutlich mehr Gäste von außerhalb anziehen. Den höchsten Faktor deutschlandweit kann Limburg an der Lahn für sich verbuchen. Bei den Landeshauptstädten liegen nicht etwa die großen Metropolen, die in absoluten Zahlen die höchsten Passantenfrequenzen aufweisen, vorne, sondern die eher kleine Landeshauptstadt Saarbrücken. Auch innerhalb der Größenklassen gibt es Überraschungen: München, die Stadt mit der seit Jahren höchsten absoluten Passantenzahl, muss sich hinter Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf und Köln einreihen.