Stabile Entwicklung der Passantenfrequenzen im Laufe des 1. Halbjahres 2023
Köln, 3. Juli 2023. hystreet.com, Marktführer bei der Messung von Passantenfrequenzen, hat jetzt die aktuellen Daten für das 1. Halbjahr 2023 vorgelegt. Danach lässt sich eine insgesamt stabile Entwicklung der Passantenfrequenzen in den deutschen Cities bilanzieren – und dies trotz der Verunsicherung vieler Menschen durch den Ukrainekrieg und der anhaltend hohen Inflation. Die Top-Innenstadtlagen befinden sich im 1. Halbjahr in München, Frankfurt, Hannover und Köln. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres war die Passantenfrequenz bundesweit vier Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahre
Kleine Städte haben oft eine höhere Anziehungskraft als große
hystreet.com hat eine neue Vitalitätskennziffer entwickelt, um die Anziehungskraft von Innenstädten mit ihren Einzelhandelslagen zu bewerten. Die etablierten Kennziffern, wie z. B. die Zentralität nehmen eine ganze Stadt in den Blick, nicht aber speziell die Innenstädte, die das „Aushängeschild“ einer Kommune sind. Die neue Vitalitätskennziffer fokussiert sich dagegen genau auf die Einzelhandelslagen und bietet damit allen Innenstadtakteuren ein grundlegend neues Bewertungstool für ihre Planung und vor allem das Ansiedlungsmanagement. Die Kennziffer ermöglicht einen einfacheren Vergleich von Standorten
Engler / Rusche
https://www.iwkoeln.de/studien/jan-felix-engler-christian-rusche-wirtschaftliche-auswirkungen-des-9-euro-tickets.htmlAdemmer, Jannsen, Mahlkow
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2021/heft/1/beitrag/auswirkungen-des-zweiten-shutdowns.htmlBernardt, Florian; Parton, Frederik; Sonnenburg, Anja; Ulrich, Philip
https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/72575/ssoar-stadtfstatistik-2021-1-bernardt_et_al-Neue_Indikatoren_zur_Erfassung_der.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-stadtfstatistik-2021-1-bernardt_et_al-Neue_Indikatoren_zur_Erfassung_der.pdfMöllers / Specht / Wessel
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S096585642200235XHenry Goecke / Christian Rusche
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2020/IW-Kurzbericht_2020-Mehrwertsteuersenkung.pdfHenry Goecke / Christian Rusche
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/4/beitrag/coronapandemie-auswirkungen-auf-den-einzelhandel-in-den-innenstaedten.htmlHenry Goecke / Christian Rusche
https://www.iwkoeln.de/studien/henry-goecke-christian-rusche-eine-empirische-analyse-mit-passantendaten-517102.htmlDr. Christian Rusche
https://www.iwkoeln.de/studien/christian-rusche-das-zusammenspiel-zwischen-gastgewerbe-und-innenstadt.htmlRationality & Competition, Corinna Hartung (LMU Munich), Gregory F. Veramendi (LMU Munich), Joachim Winter (LMU Munich)
https://rationality-and-competition.de/wp-content/uploads/2022/08/333.pdfGoecke H, Rusche C
https://europepmc.org/article/PMC/PMC9017732Jonas Klingwort, Sofie MMG De Broe, Sven A. Brocker
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8756557/Florian Bernardt, Frederik Parton, Anja Sonnenburg, Philip Ulrich
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/72575